top of page

Frühlingsübungen 2017

Frühlingsübungen

 

Ab Montag, 20. März beginnen die vier Frühlingsübungen vom Samariterverein Ibergeregg. Weitere Übungen finden am 24., 27. und 30. März statt. Die technischen Leiter haben wieder ein paar interessante und lehrreiche Übungen vorbereitet. Die Themen lauten Frühling, Schnuf wäg, Sommer und Äs blüeted. Übungsbeginn ist jeweils um 20.00 Uhr im Schulhaus Mythen. Interessierte (Noch-)Nichtmitglieder sind ebenfalls herzlich eingeladen.

 

1. Fü 2017

1. Frühlingsübung vom 20. März 2017

Thema: Frühling

DSC00543
DSC00547
DSC00551
P1070682
P1070683
DSC00550
P1070681
P1070684
DSC00549
DSC00544
DSC00545
P1070685

Vereinsarzt Dr. Schnoz hielt einen Vortrag über Zecken. Ein Rollerunfall mit Rückenverletzungen mussten im zweiten Posten behandelt werden und ein Sturz von der Leiter musste von den Teilnehmenden behandelt werden.

2. Fü 2017

2. Frühlingsübung vom 24. März 2017

Thema: Schnuuf wäg

P1070705
P1070703
P1070702
P1070701
P1070700
P1070699
P1070697
DSC00560
P1070690
P1070689
P1070688
P1070687
DSC00580
DSC00579
DSC00576
DSC00578
DSC00574
DSC00572
DSC00571
DSC00570
DSC00569
DSC00568
DSC00567
DSC00565
DSC00566
DSC00564
DSC00562
DSC00561
DSC00558
DSC00553
DSC00555
DSC00556
P1070696
DSC00557
P1070693
P1070692
DSC00554
P1070694
DSC00573
P1070691

In der zweiten Übung ging es darum wie man einen Leblosen widerbelebt und am Leben erhaltet und das ABCDE- Schema anwendet

3. Fü 2017

3. Frühlingsübung vom 27. März 2017

Thema: Sommer

DSC00596
P1070721
P1070723
P1070722
DSC00597
P1070720
P1070719
DSC00589
P1070717
P1070718
DSC00592
P1070716
P1070714
P1070713
P1070712
P1070711
P1070710
P1070709
DSC00610
DSC00609
DSC00608
DSC00606
DSC00607
DSC00605
DSC00603
DSC00604
DSC00601
DSC00594
P1070706
DSC00600
DSC00590
DSC00591
DSC00602

Bei dieser Übung ging es um die Behandlung von Verbrennungen, um Verbände, ums PECH- Schema und das beatmen. Die Behandlung eines  Sonnenstichs oder Hitzschlag erkennen und behandeln.

4. Fü 2017

4. Frühlingsübung vom 30. März 2017

Thema: Äs blüeted

DSC00633
DSC00634
DSC00630
DSC00629
DSC00627
DSC00626
DSC00625
DSC00624
DSC00623
DSC00622
DSC00621
DSC00620
DSC00619
DSC00618
DSC00617
DSC00616
DSC00615
DSC00614
DSC00613

Bei der vierten und letzten Übung musste der Blutdruck gemessen, Schnittverletzungen behandelt und die Blutgruppen konnten kennengelernt werden.

Anker 1

© 2019 Thomas Betschart 

bottom of page