Frühlingsübungen 2017
Frühlingsübungen
Ab Montag, 20. März beginnen die vier Frühlingsübungen vom Samariterverein Ibergeregg. Weitere Übungen finden am 24., 27. und 30. März statt. Die technischen Leiter haben wieder ein paar interessante und lehrreiche Übungen vorbereitet. Die Themen lauten Frühling, Schnuf wäg, Sommer und Äs blüeted. Übungsbeginn ist jeweils um 20.00 Uhr im Schulhaus Mythen. Interessierte (Noch-)Nichtmitglieder sind ebenfalls herzlich eingeladen.
1. Frühlingsübung vom 20. März 2017
Thema: Frühling
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vereinsarzt Dr. Schnoz hielt einen Vortrag über Zecken. Ein Rollerunfall mit Rückenverletzungen mussten im zweiten Posten behandelt werden und ein Sturz von der Leiter musste von den Teilnehmenden behandelt werden.
2. Frühlingsübung vom 24. März 2017
Thema: Schnuuf wäg
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In der zweiten Übung ging es darum wie man einen Leblosen widerbelebt und am Leben erhaltet und das ABCDE- Schema anwendet
3. Frühlingsübung vom 27. März 2017
Thema: Sommer
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei dieser Übung ging es um die Behandlung von Verbrennungen, um Verbände, ums PECH- Schema und das beatmen. Die Behandlung eines Sonnenstichs oder Hitzschlag erkennen und behandeln.
4. Frühlingsübung vom 30. März 2017
Thema: Äs blüeted
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei der vierten und letzten Übung musste der Blutdruck gemessen, Schnittverletzungen behandelt und die Blutgruppen konnten kennengelernt werden.